Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Stephan S. • 19.07.2009
Antwort von Franziska Stier Die Linke • 20.07.2009 (...) Das ist eine Frage politischer Prioritätensetzung. Wenn der neoliberale Umbau des Rentensystems weiter fortschreitet, kann für nichts garantiert werden. Gleichzeitig scheint es nicht im Interesse der regierenden Parteien zu liegen eine sichere Altersversorgung für unsere Generation bereitzustellen. (...)
Frage von Hagen R. • 19.07.2009
Antwort von Adelbert Ringwald Die Linke • 29.07.2009 (...) Wenn alle 20 Millionen Rentner und alle 8 Millionen Transferleistungsempfänger links wählen, dann wäre das in der Tat möglich. Oder um es kurz zu machen: Je stärker DIE LINKE, desto sozialer das Land. (...)
Frage von Antje H. • 19.07.2009
Antwort von Sascha Bilay Die Linke • 20.07.2009 (...) der Erstattung aller Kosten für das Wohn- und Wohnnebenkosten, ohne das dabei Druck ausgeübt wird, dass Betroffene umziehen müssen. Ob dieses Modell nun Grundsicherung, Grundeinkommen, bedingungslosen Grundeinkommen oder noch anders genannt wird, ist dabei unerheblich. (...)
Frage von Kulick T. • 19.07.2009
Antwort ausstehend von Werner Dreibus Die Linke Frage von Enrico T. • 19.07.2009
Antwort von Dieter Althaus CDU • 04.08.2009 (...) Gleichgeschlechtliche Partnerschaften sind Beziehungen, in denen grundlegende Werte gelebt werden und dürfen somit nicht diskriminiert werden. Das heißt aber nicht, dass gleichgeschlechtliche Partnerschaften in jeder Hinsicht Ehe und Familie gleichgestellt werden sollten. Ehe und Familie genießen den besonderen staatlichen Schutz, so steht es im Grundgesetz (Art. (...)
Frage von Enrico T. • 19.07.2009
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU