Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Angelika Weikert
Antwort 27.08.2008 von Angelika Weikert SPD

(...) Für mich heißt Bildung denken und urteilen können, selbstständig handeln und entscheiden lernen, als mündige Bürger in einer demokratischen Gesellschaft Verantwortung für sich und für andere übernehmen. Ein erweiterter Bildungsbegriff umfasst auch Persönlichkeitsbildung, soziales Lernen, einen guten Platz im Leben finden. Kinder und Jugendliche sollen täglich erfahren, dass sie in ihrer Individualität heraus gefordert und gefördert werden. (...)

Portrait von Florian Streibl
Antwort 09.09.2008 von Florian Streibl FREIE WÄHLER

(...) Bezüglich der Frage der Finanzierung denke ich, dass uns die Bildung unserer Kinder nie zu teuer sein darf. Die Förderung der Bildung beginnt für mich schon im Kindergarten und nicht nur bei elitären Wissenschaftsprojekten. Wenn der Landeshaushalt kritisch untersucht wird gibt es sicher Möglichkeiten die Bildung und somit unsere Zukunft besser zu fördern. (...)

Antwort 25.08.2008 von Walburga Steiger SPD

(...) selbstverständlich werde ich mich dafür einsetzen, dass Kaufbeuren zum Hochschulstandort wird, da Kaufbeuren Mittelzentrum mit Teilfunktionen eines Oberzentrums und viertgrößte Stadt in Schwaben ist. Dazu ist eine konzertierte Aktion zwischen regionaler Wirtschaft, (privaten) Hochschulen und der Politik notwendig. (...)

Antwort 04.09.2008 von Albert Oesterle FDP

(...) Ich möchte mich dafür einsetzen, daß wir kleinere Schulklassen und mehr Lehrpersonal bekommen. Für lernschwache Schüler muß unbedingt eine geeignete Förderung eingesetzt werden. (...)

Portrait von Marco Schneider
Antwort 25.08.2008 von Marco Schneider SPD

(...) Wir jedenfalls werden im neuen Landtag erneut den Antrag stellen, die Studiengebühren wieder abzuschaffen und die Finanzierung der Hochschulen aus Steuergeldern nachhaltig zu verbessern. Da können Sie sicher sein. (...)

Portrait von Siegfried Schneider
Antwort 04.09.2008 von Siegfried Schneider CSU

(...) Zu a) Die Beutreuungsform Tagespflege hat in Bayern bereits seit Inkrafttreten des Bayerischen Kinderbildungs- und Betreuungsgesetzes (BayKiBiG) im Jahr 2005 eine enorme Aufwertung erfahren. Tagespflege wird nun nach der gleichen Finanzsystematik wie die übrigen Kinderbetreuungseinrichtungen kindbezogen seitens des Staates gefördert, was insgesamt zu einer besseren Finanzausstattung der Tagespflegepersonen führt. (...)