
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de



Sehr geehrter Herr Schendel,


(...) Die Schäden entstehen nicht primär durch das suchtauslösende Nikotin, sondern durch andere Verbrennungsprodukte, die beim Konsum klassischer Tabakprodukte auslöst werden. Weitere Erforschungen der gesundheitlichen Folgen des E-Zigaretten-Konsums und der Motivation der Konsumentinnen und Konsumenten sind aber nötig, um ausreichende Schlussfolgerungen zum Thema zu ziehen. So hat bisher der Gebrauch von E-Zigaretten im epidemiologischen Suchtsurvey keine Rolle gespielt. (...)

(...) Auf Ihre Frage kann ich Ihnen also nicht die eine Antwort geben, sondern es sind auch die Spezifika unseres bundesdeutschen Föderalismus zu berücksichtigen. Gleichzeitig haben wir in den vergangenen Jahren große Schritte beim Nichtraucherschutz erreicht und ich bin mir sicher, dass weitere Regelungen folgen werden. Schließlich erleben wir gerade bezüglich des Nikotingenusses auch einen Paradigmenwechsel - immer mehr Menschen erkennen an, wie schädlich das Rauchen ist. (...)