Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Mario H. • 25.10.2012
Antwort von Matthias Zimmer CDU • 26.10.2012 (...) ich schätze "abgeordnetenwatch" als eine moderierte Plattform. Die Moderation stellt sicher, dass diese Plattform, wie dies anderswo möglich ist, nicht zur Versendung von Massenmail missbraucht wird oder Anfragen enhält, die von interessierter dritter Seite vorformuliert sind. (...)
Frage von randy s. • 25.10.2012
Antwort von Annette Groth Die Linke • 26.10.2012 (...) Sie sprechen ein Problem an, dass DIE LINKE seit vielen Jahren beschäftigt. Wir halten es für völlig inakzeptabel, dass immer mehr Menschen in prekären Arbeitsverhältnissen, und ungesicherter und unterbezahlter Beschäftigung arbeiten müssen. Durch die neoliberale Arbeitsmarktpolitik werden immer mehr Menschen in Arbeit gezwungen, die sie trotz Arbeit in die Armut drückt. (...)
Frage von randy s. • 25.10.2012
Antwort von Richard Pitterle Die Linke • 26.10.2012 (...) vielen Dank für Ihre Mail. Die Bundesregierung feiert sich selbst, weil sie die Arbeitslosigkeit auf den niedrigsten Stand gebracht habe. Allerdings hatten wir noch nie so viele Minijobs, Leiharbeitnehmer, befristete Arbeitsverträge, Aufstocker wie zur Zeit. (...)
Frage von randy s. • 25.10.2012
Antwort von Michael Schlecht Die Linke • 30.10.2012 (...) Gleichzeitig sind 4,1 Millionen "bad jobs" entstanden: Die massive Ausweitung von Teilzeitarbeit, geringfügiger Beschäftigung in Gestalt von Mini-Jobs und von Leiharbeit. Viel zu viele Menschen müssen in diesen Jobs dann auch noch befristet arbeiten. (...)
Frage von Joachim N. • 25.10.2012
Antwort von Klaus Ernst BSW • 25.10.2012 (...) Alles aufzuzählen, was DIE LINKE will, würde allerdings den Rahmen einer einfachen E-Mail sprengen. Jedoch hat die Partei beim Erfurter Parteitag im letzten Jahr endlich ein Parteiprogramm verabschiedet, dem auch Klaus Ernst zugestimmt hat. (...)
Frage von Katarina F. • 24.10.2012
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU