
Sehr geehrter Herr Held,
da Sie hier meinen Mitbewerber Herrn Nöth (CSU) anreden, war diese Frage wohl nicht an mich gerichtet.
Mit freundlichen Grüßen
Johannes Hühnlein
Sehr geehrter Herr Held,
da Sie hier meinen Mitbewerber Herrn Nöth (CSU) anreden, war diese Frage wohl nicht an mich gerichtet.
Mit freundlichen Grüßen
Johannes Hühnlein
(...) Herr Nöth als Fachmann und Bildungspolitischer Sprecher muss uns die Defizite, die Fehlentwicklungen der letzten Jahre (2/3Mehrheit CSU) erklären. Bildung ist der Schlüssel zur Zukunft. Wir brauchen kleinere Klassen, entrümpelte Lehrpläne und vor allem mehr Zeit zur Übung, zur Intensivierung. (...)
(...) Das Problem, das Sie beschreiben, lässt sich nicht pauschal lösen. Wichtig ist aber für mich als Sozialdemokrat, dass überall dort, wo Familien und Eltern es wünschen, echte Ganztagsschulen eingerichtet werden. Hausaufgaben werden weitgehend dann in der Schule erledigt und Freizeitaktivitäten sind im rhythmisierten Tagesablauf integriert. (...)
(...) DIE LINKE fordert den Erhalt und massiven Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs. Die Kürzungen, die dazu geführt haben, dass viele Verbindungen gestrichen wurden, müssen zurückgenommen werden. (...)
(...) Zum Thema Büchergeld teile ich ihre Meinung voll inhaltlich, hier gibt es zwischenzeitlich gute Nachrichten. Das Büchergeld, das von der CSU eingeführt wurde, wurde auf Druck der Wähler wieder zurückgenommen und manche Gemeinden/Städten, wie z.B. Höchstadt haben es bereits, vor der gesetzlichen Abschaffung übernommen, um die Familien zu entlasten. (...)
(...) die derzeit in Bayern nicht ausreichend vorhandenen Kindergärten, die Individualförderung besser zu fördern. Große Sorge bereitet mir die ebenfalls nicht vorhandene Chancengleichheit in der Bildung. Hier ist der Staat gefordert, mehr in die Zukunft unseres Landes zu investieren und die Zukunftsfähigkeit Deutschlands nicht aufs Spiel zu setzen! (...)