Frage von Karl-Heinz D. • 29.08.2021

Antwort von Michael Braedt Die Linke • 31.08.2021
Zusammenfassung: Schluss mit dem unsozialen und unökologischen Stetigen quantitativen Wachstum - hin zur ökologischen Kreislaufwirtschaft
Zusammenfassung: Schluss mit dem unsozialen und unökologischen Stetigen quantitativen Wachstum - hin zur ökologischen Kreislaufwirtschaft
Grundsätzlich ist die deutsche Wirtschaft gut aufgestellt. Das hat sich auch in der Corona-Pandemie gezeigt.
ich unterstütze Maßnahmen die Sinnlichen und für unsere Gesellschaft und Umwelt förderlich sind.
Selbst 2-3% (und mehr) jährliches Wirtschaftswachstum können wir ohne zusätzlichen Energiebedarf durch Energieeinsparung und Investitionen in die Energieeffizienz (egal ob im Verkehr, der Industrie oder beim Wohnen) hinbekommen.
Sehr geehrter Herr G.,
zunächst Danke für Ihre Nachricht und für Ihr Interesse an der Politik in Deutschland.