Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jörn R. • 26.07.2009
Antwort von Torsten Koch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 27.07.2009 (...) Wir GRÜNEN wollen in einem ersten Schritt die Garantierente einführen. Langfristig müssen wir aber nach meiner Auffassung die Rentenversicherung zu einer Bürgerversicherung für Alle weiterentwickeln, in die alle Erwachsenen unabhängig vom Erwerbsstatus mit Beiträgen auf alle Einkommen einzahlen. (...)
Frage von Friedrich G. • 26.07.2009
Antwort von Klaus-Peter Willsch CDU • 28.07.2009 (...) Wir verschließen aber auch nicht die Augen davor, dass durch veränderte wirtschaftliche und demografische Strukturen in Zukunft die Gefahr einer ansteigenden Altersarmut besteht. Wir werden diese Gefahr eindämmen und uns dafür stark machen, dass Bürger, die ein Leben lang Vollzeit beschäftigt waren, eine Rente oberhalb des Existenzminimums erhalten. Diese werden wir bedarfsabhängig ausgestalten und aus Steuermitteln finanzieren. (...)
Frage von Günter M. • 26.07.2009
Antwort von Claudia Wiest ÖDP • 29.07.2009 (...) Außerdem kann man meiner Meinung nach nicht als Frau für die Emanzipaton eintreten und echte Gleichberechtigung fordern und auf der anderen Seite die Rechte Männer unberücksichtigt lassen. Noch immer ist der Gesellschaft dieses Problem zu wenig bewusst. (...)
Frage von Günter M. • 26.07.2009
Antwort ausstehend von Richard Spieß Die Linke Frage von Günter M. • 26.07.2009
Antwort ausstehend von Karl Söllner SPD Frage von Günter M. • 26.07.2009
Antwort ausstehend von Jürgen Huber BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN