Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jonathan W. • 27.09.2015
Antwort von Thomas Oppermann SPD • 02.11.2015 (...) In unserem Programm zur Bundestagswahl 2013 haben wir hierzu folgende Passage beschlossen: „Nach wie vor ist Tabakkonsum das größte vermeidbare Gesundheitsrisiko in Deutschland. Im Sinne einer vorsorgenden Gesundheitspolitik wollen wir verstärkte Anstrengungen bei der Tabakprävention und beim Schutz aller vor den Gefahren des Passivrauchens unternehmen.“ (...)
Frage von Stephan G. • 26.09.2015
Antwort von Hansjörg Durz CSU • 16.10.2015 (...) Gerne möchte ich zur Thematik der Hebammenversorgung in Deutschland und zur Entscheidung der Schiedsstelle Folgendes ausführen: (...)
Frage von Uwe S. • 24.09.2015
Antwort von Edgar Franke SPD • 02.10.2015 (...) PKV-Versicherte könnten von massiven Beitragssatzsteigerungen im Alter und überteuerten Behandlungen entlastet werden. Gerade im Alter geraten viele PKV-Versicherte an ihre finanziellen Grenzen oder werden überfordert. Dann können sie aber nicht mehr in die gesetzliche Krankenversicherung zurück. (...)
Frage von Michael F. • 24.09.2015
Antwort ausstehend von Alois Gerig CDU Frage von Peter B. • 24.09.2015
Antwort ausstehend von Sigmar Gabriel SPD Frage von Peter B. • 24.09.2015
Antwort von Frank-Walter Steinmeier SPD • 30.09.2015 (...) Die Untersuchung auf Hodenkrebs ist im Rahmen der Prävention keine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen, aber bei begründetem Verdacht von den Krankenkassen erstattungsfähig. Die Frage, ob ein solcher begründeter Verdacht gegeben ist, kann jeweils nur der behandelnde Arzt beantworten. (...)