Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Janin G. • 03.09.2008
Antwort von Monika Bieber SPD • 03.09.2008 (...) In Bayern herrscht an massiver Mangel an Lehrkräften, mindestens 5.000 Stellen müssten neu geschaffen werden. In den letzten zwei Jahren hat die bayerische Staaatsregierung 1.6oo Stellen abgebaut, bei den Haushaltsberatungen im März 2008 hat die CSU die Anträge der SPD auf Schaffung neuer Lehrerstellen abgelehnt. (...)
Frage von Benjamin M. • 03.09.2008
Antwort von Sepp Dürr BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 03.09.2008 (...) Dafür taugt unser überholtes Bildungssystem leider nicht. Deshalb brauchen wir eine zeitgemäße Bildungspolitik, die alle Potenziale entwickelt, eine Schule für alle und Bildungsinvestitionen auf internationalem Niveau. (...)
Frage von Rudolf K. • 03.09.2008
Antwort von Georg Winter CSU • 09.09.2008 (...) Mein Ziel ist, dass Bayern und Baden-Württemberg mit ca. (...) Einwohnern, durch inhaltliche Standarts in der Bildungspolitik in Deutschland eine Vorreiterrolle übernehmen. (...)
Frage von Rudolf K. • 03.09.2008
Antwort von Georg Schmid CSU • 16.09.2008 (...) die Staatliche Berufsschule Lauingen wurde als eine von zehn bayerischen Berufsschulen ausgewählt, um am Schulversuch "Berufsschule Plus - BS+" teilzunehmen, der jetzt mit dem Schuljahr 2008/09 beginnt. "BS+" richtet sich an besonders leistungsfähige und motivierte Jugendliche in einer dualen Berufsausbildung. (...)
Frage von Rüdiger W. • 03.09.2008
Antwort von Bernd Haberkorn SPD • 04.09.2008 (...) Also, wir wollen die Ganztagesschule nicht als Zwang einführen. Allerdings ist es an meinem Gymnasium so, dass bereits sehr viel am Nachmittag Unterricht stattfindet und wir wollen, dass daneben für alle Kinder ein sinnvolles Betreuungs- und Freizeitangebot existiert und sie nicht am Nachmittag alleine vor dem Fernseher sitzen. (...)
Frage von Oliver S. • 03.09.2008
Antwort von Erwin Huber CSU • 05.09.2008 (...) Die CSU hat sich zum Ziel gesetzt: Jeder Bürger in Bayern soll mit Höchstgeschwindigkeit in die globale Internetwelt kommen. Deshalb wollen wir ganz Bayern bis 2011 mit schnellem Internet versorgen. Das ist auch wesentlicher Bestandteil für die Wettbewerbsfähigkeit der ländlichen Räume. (...)