
(...) Für alle über diese Grundversorgung gehenden Aktivitäten müssen die betroffenen Familien selbst aufkommen. Dabei wird zweifelsohne finanziell sehr viel abverlangt. (...)
(...) Für alle über diese Grundversorgung gehenden Aktivitäten müssen die betroffenen Familien selbst aufkommen. Dabei wird zweifelsohne finanziell sehr viel abverlangt. (...)
(...) Die Schulzweige müssen wieder durchlässiger werden, die Hauptschule muss wieder aufgewertet statt geschlossen (SPD !!) werden. Und auch im Gymnasium sollte die Neuzeit Einzug halten: Mehr Neusprachen und Naturwissenschaften statt Schikane von Schülern und Eltern mit der Totsprache Latein... (...)
(...) Bildung ist Zukunft und der Zugang zu Bildung ein wichtiger Standortfaktor. (...)
(...) Die Ausgaben für Bayern sind von 6,9 % auf 6,2 % gemessen am Bruttoinlandsprodukt gesunken. Unser Bildungssystem ist chronisch unterfinanziert. Jeder 5. (...)
(...) Das Grund- und Hauptschulsterben auf dem Lande ist ein bayernweites Problem, das nicht nur zu weiten Schulwegen für die Kinder führt. Eine Gemeinde ohne Schule verliert auch ihre Attraktivität für Familien, es kommt zu weniger Zuzügen, am Ende muss auch der Kindergarten schließen. (...)