
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


(...) Konkret geht es bei der Veröffentlichung der Daten von Personen um jene Inhaber von Hausausweisen, die durch eine Fraktion genehmigt wurden. Hausausweise die durch die Bundestagsverwaltung an Interessenvertreter vergeben werden, sind den Bürgern und den Medien über ein öffentliches Register zugänglich. (...)

(...) die Koreaner sind sehr interessiert an einem Austausch gerade mit deutschen Delegationen, über die Erfahrungen, die wir bei der Überwindung der Teilung und seitdem mit der Wiedervereinigung gemacht haben. Ich selbst bin seit 6 Jahren Mitglied der deutsch-koreanischen Parlamentariergruppe, die sich durch Gespräche um eine politische Annäherung bemüht. (...)

(...) Was die Reisekosten der Parlamentariergruppe betrifft, so werden diese aus dem Etat des Deutschen Bundestages getragen. Um Kosten zu sparen, reist immer nur eine Delegation und nicht die gesamte Parlamentariergruppe. (...)

(...) Pro Legislaturperiode besucht eine Delegation der Deutsch-Koreanischen Parlamentariergruppe einmal Nord- und Südkorea, um vor Ort politische Gespräche zu führen. Die Gespräche leisten nicht nur einen wichtigen Beitrag zur Fortentwicklung der deutsch-koreanischen Beziehungen, sondern vor dem Erfahrungshintergrund der deutschen Teilung und der deutschen Wiedervereinigung auch einen Beitrag für eine innerkoreanische Annäherung. (...)

Sehr geehrter Herr Sommer,