Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Angela Lück
Antwort von Angela Lück
SPD
• 17.04.2013

(...) Mein persönliches Engagement im Bereich Niedriglohn und Zeitarbeit sind meine regelmäßig stattfindenden Tatkrafttage. An diesen Tagen arbeite ich in Firmen, Vereinen, Kindergärten etc. (...)

Portrait von Annette Schavan
Antwort von Annette Schavan
CDU
• 08.04.2013

(...) die Bundesregierung hat im vergangenen Jahr ein Gesetz verabschiedet, wonach erstmals in Deutschland der Anspruch auf Prüfung der im Ausland erworbenen Berufsabschlüsse im Blick auf die Gleichwertigkeit festgeschrieben ist. (...)

Portrait von Ernst-Ewald Roth
Antwort von Ernst-Ewald Roth
SPD
• 12.08.2013

(...) Hier setzen wir als hessische SPD an und fordern in unserem Regierungsprogramm 2014-2019, dass Menschen von ihrer Arbeit leben können. Durch zurückgehende Tarifbindung und zunehmende Dumpingtarifverträge geraten die Löhne immer mehr unter Druck. Deshalb brauchen wir einen flächendeckenden gesetzlichen dynamischen Mindestlohn von mindestens 8,50 Euro – auch in Hessen. (...)

Portrait von Astrid Wallmann
Antwort von Astrid Wallmann
CDU
• 16.04.2013

(...) Als Landesgesetzgeber haben wir also keine Zuständigkeit und insofern keinen unmittelbaren Einfluss darauf, welche Tarifverträge für allgemeinverbindlich erklärt werden. Der prozentuale Rückgang hat mitunter auch mit der steigenden Zahl der Tarifverträge, der zunehmenden Zahl kleinerer Gewerkschaften und der geringeren prozentualen Anzahl der Vertretenen Arbeitnehmer (mind. 50% müssen in der Gewerkschaft sein, damit AVE beantragt werden kann – dies ist häufig nicht erreicht, .z.B. im Einzelhandel) zu tun. (...)

E-Mail-Adresse