
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


(...) Die zentrale Herausforderung ist auch in diesem Zusammenhang zweifellos der demographische Wandel. (...) Daher stimme ich auch Ihnen vollkommen zu, dass lebenslanges Lernen eine unabdingbare Notwendigkeit ist, angesichts der zunehmenden Anforderungen in einer hochkomplexen und sich stetig ändernden Arbeitswelt. (...)

(...) In der Tat stehen die Themen Arbeit und Bildung ganz im Vordergrund des Dialogprozesses. Wir haben allein 3 Arbeitsgruppen eingerichtet, die sich mit der Innovations- und Fachkräftesicherung in Deutschland im engeren und weiteren Sinn beschäftigen. Hier sitzen Vertreter aller staatlichen Ebenen mit den Sozialpartnern und Gewerkschaften am runden Tisch und arbeiten heraus, wie in Deutschland auch mittel- und langfristig die Verfügbarkeit qualifizierter Fachkräfte sichergestellt werden kann. (...)


(...) Die LINKE hat sich zum Ziel gesetzt, die Massenerwerbslosigkeit zu überwinden. Davon würden gerade auch die über 50-jährigen Erwerbslosen profitieren, da sie - wie Sie bereits beschrieben haben - auf dem Arbeitsmarkt einem besonders massiven Druck unterliegen. (...)

(...) Ich kann gut verstehen, dass Sie angesichts solcher Meldungen die Prioritätensetzung nicht mehr nachvollziehen können. Deutschland ist ein Einwanderungsland und wir werden angesichts des zu erwartenden Fachkräftebedarfs in 10-15 Jahren auch Zuwanderung brauchen. Dafür ist eine verbesserte Anerkennungs- und Willkommenskultur notwendig. (...)