Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Torsten K. • 25.09.2013
Antwort von Mario Czaja CDU • 01.10.2013 (...) Der "berlinpass" stellt als Fortentwicklung des ehemaligen "Berlin-Ticket-S" grundsätzlich ein freiwilliges und zusätzliches Angebot des Landes Berlin dar, das weit über die gesetzlichen Leistungspflichten hinausgeht und aktuell nur für Empfängerinnen und Empfänger von Arbeitslosengeld II/Sozialgeld nach dem SGB II, Leistungen der Sozialhilfe nach dem SGB XII , Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz sowie die Mitglieder der Bedarfsgemeinschaft vorgesehen ist. (...) Daher würde auch ich es begrüßen, wenn noch weitere Personengruppen mit geringem Einkommen in den Nutzerkreis des "berlinpass" einbezogen werden könnten. (...)
Frage von Ursula H. • 25.09.2013
Antwort ausstehend von Michael Frieser CSU Frage von Anna H. • 24.09.2013
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU Frage von Ralf O. • 21.09.2013
Antwort ausstehend von Klaus Mindrup SPD Frage von Angelika D. • 21.09.2013
Antwort von Carsten Schneider SPD • 26.09.2013 (...) Zu den Regelsätzen: Diese müssen aus meiner Sicht die sogenannte sozio-kulturelle Teilhabe – auf die Sie sich beziehen – ermöglichen. In der Höhe müssen sie auf statistisch erfassten Verbrauchsausgaben der Personen mit niedrigem Einkommen basieren, willkürliche Abschläge sind nicht zulässig. (...)
Frage von Thomas S. • 21.09.2013
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU