Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Andreas S. • 24.08.2009
Antwort von Detleff Karstens PBC • 25.08.2009 (...) ich bin im Grundsatz für ein solches Betreuungsgeld für diejenigen Eltern, die ihre Kinder von 1 bis 3 Jahren nicht in einer Krippe betreuen lassen wollen oder können, nach dem Vorbild von Norwegen oder Thüringen, damit die Erziehung zu Hause den Krippen mindestens gleichgestellt wird. In dem Streit zwischen Krippenfinanzierung allein und Betreuungsgeld sind wir eindeutig für das Betreuungsgeld und damit für Wahlfreiheit der Eltern. (...)
Frage von Andreas S. • 24.08.2009
Antwort von Steffen Bilger CDU • 25.09.2009 (...) Daher unterstütze ich die Forderung nach Einführung eines Betreuungsgelds, das von linken Kräften immer wieder als "Herdprämie" verächtlich gemacht wird, aus voller Überzeugung. (...)
Frage von Elke M. • 24.08.2009
Antwort ausstehend von Daniela Ludwig CSU Frage von Ingrid D. • 24.08.2009
Antwort von Reiner Aulenbacher MLPD • 24.08.2009 (...) Ich bin der Meinung, die Frauen, auch die Bergarbeiterfrauen müssen sich aktiv in die Politik einmischen und zum Rückgrat der kämpferischen Frauenbewegung werden. (...)
Frage von Andreas B. • 24.08.2009
Antwort von Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 01.10.2009 (...) Durch die Einführung des bedingungslosen Grundeinkommens würde sich die Lebensituation für darauf angewiesene Personen, mit geringem Einkommen, verbessern. Dies schon deshalb, weil das unwürdige Beschnüffeln, Beobachten, Kontrollieren und das ganze Zwangssystem wegfallen würden. (...)
Frage von Barbara v. B. • 24.08.2009
Antwort von Klaus Uwe Benneter SPD • 10.09.2009 (...) ich werde auch weiterhin alles dafür tun, dass die in den „Berliner Thesen zur Wohnungspolitik“ gemachten Vorschläge nicht Realität werden. Vor allem die Möglichkeiten für mietsteigernde Modernisierungen gegen den Willen und ohne Rücksicht auf die Mieter müssen zurückgedrängt werden. (...)