Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Heike S. • 01.05.2016
Antwort von Dorothee Schlegel SPD • 10.05.2016 (...) Nach heutigem wissenschaftlichen Informationsstand ist Fracking von Schiefer- und Kohleflözgas nicht zu verantworten. Die Risiken für Mensch und Umwelt überwiegen gegenüber den potentiellen wirtschaftlichen Chancen. (...)
Frage von Marianna R. • 01.05.2016
Antwort von Stefan Rebmann SPD • 11.07.2016 Frage von Marianna R. • 01.05.2016
Antwort von Egon Jüttner CDU • 09.05.2016 (...) Sollte eine Fracking-Maßnahme unter all diesen Voraussetzungen genehmigt werden, so gelten hier die im Bereich der konventionellen Erdgasförderung neu eingeführten strengen Auflagen ebenfalls vollumfänglich. Insgesamt sind die vorgesehenen Umwelt- und Trinkwasserschutzmaßnahmen also bereits im Regierungsentwurf sehr weitreichend. In den letzten Wochen haben die Koalitionspartner diese Vorschläge der Bundesregierung ausführlich im Parlament beraten. (...)
Frage von Joachim L. • 01.05.2016
Antwort ausstehend von Wolfgang Gehrcke-Reymann Die Linke Frage von Ralf B. • 30.04.2016
Antwort ausstehend von Marlene Mortler CSU Frage von Dieter D. • 30.04.2016
Antwort ausstehend von Thomas Strobl CDU