
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


(...) für Energiesparen, effiziente Technik, energetische Sanierung von Altbauten und generell für den Weg in eine nachhaltige Energiezukunft mit weniger Klimagasen, weniger Verschwendung und geringeren Energiekosten gibt es in Deutschland gute und überzeugende Konzepte. Angesichts der nicht vergleichbaren Dimensionen der Herausforderungen in Deutschland und Dänemark wäre es nicht zielführend, zu versuchen, jedes Detail zu kopieren. (...)




(...) In der Tat habe ich gegen das sogenannte "Backloading", d.h. die vorübergehende Herausnahme von 900 Millionen Zertifikaten aus dem Emissionshandelssystem, gestimmt. Dies ist allerdings von der Überzeugung getragen, dass es sich zum einen bei dem EU-Emissionshandelssystem (ETS) um ein marktwirtschaftlich basiertes System handelt, dass es verbietet, kurzfristig politisch motiviert einzugreifen, ohne dass dies auf klaren, vorhersehbaren Kriterien basiert. (...)