Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Peter A. • 11.02.2009
Antwort von Günter Krings CDU • 26.02.2009 (...) Ich trete für ein Schulsystem ein, in dem die starken Schüler gefordert und die schwächeren Schüler gefördert werden. Meines Erachtens brauchen wir dafür das mehrgliedrige Schulsystem, da nur darin auf die speziellen Bedürfnisse der Kinder eingegangen werden kann. Unabhängig davon, stimme ich Ihnen zu, dass wir unser Bildungssystem verbessern müssen. (...)
Frage von Isabel J. • 10.02.2009
Antwort ausstehend von Silvana Koch-Mehrin FDP Frage von Isabel J. • 10.02.2009
Antwort von Birgitt Bender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.02.2009 Liebe SchülerInnen der Politik AG,
vielen Dank für Ihre Anfrage über Abgeordnetenwatch. Sehr gerne besucht Biggi Bender Sie in Ihrer Realschule Korntal-Münchingen.
Frage von Maria W. • 09.02.2009
Antwort von Miriam Gruß FDP • 19.02.2009 (...) Das bisherige gegliederte Schulwesen ist nach unserer Überzeugung aufgrund der Entwicklung der Schülerzahlen, der Bildungswünsche der Eltern und Schüler sowie der steigenden Anforderungen unserer Gesellschaft längerfristig in der bisherigen Form nicht überlebensfähig. Diese Entwicklung ist jetzt schon absehbar. (...)
Frage von Arne B. • 06.02.2009
Antwort von Robert Heinemann CDU • 07.02.2009 (...) Sie meinen vermutlich meine Aussagen von Ende 2007, nicht von Ende 2008. In der Tat habe ich damals vor dem Hintergrund des von uns geplanten Zwei-Säulen-Modells ab Klasse 5 (!) versprochen, dass kein Gymnasium gegen seinen Willen in eine Stadtteilschule umgewandelt werden wird. Da die Gymnasien durch die Einführung der Primarschulen nun zwei Jahrgänge verlieren werden, haben sich die Voraussetzungen etwas verändert. (...)
Frage von Heidi H. • 05.02.2009
Antwort von Michaela Noll CDU • 02.03.2009 (...) Aus diesen Gründen würde ich mich nicht grundsätzlich gegen Ganztagsschulen aussprechen. Ich möchte aber betonen, dass für mich als CDU-Politikerin die Wahlfreiheit von Eltern an vorderster Stelle steht. (...)