Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Holger-Michael Arndt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 03.09.2009

(...) Die unterschiedlichen Rentenberechnungen führen bei Versicherten in Ost und West zu Unzufriedenheit und zementieren gegenseitige Vorbehalte. Ein einheitliches Rentenrecht muss deshalb erreicht werden. (...)

Portrait von Karin Kortmann
Antwort von Karin Kortmann
SPD
• 09.09.2009

(...) Das Fremdrentenrecht hatte zum Ziel, Vertriebene und Flüchtlinge in das Wirtschafts- und Sozialsystem der Bundesrepublik Deutschland zu integrieren. Flüchtlinge wurden so gestellt, als hätten sie ihre bisherige Erwerbstätigkeit in Deutschland zurückgelegt. (...)

Frage von Dr.Gerd I. • 30.08.2009
Portrait von Axel Knoerig
Antwort von Axel Knoerig
CDU
• 24.09.2009

(...) Die Frage nach Diäten und deren Erhöhung stellt sich in dieser wirtschaftlich schweren Situation nicht. Im Mittelpunkt steht ganz klar: Arbeit schaffen, gemeinsam die Krise meistern und gestärkt aus dieser hervorzugehen. Auch meine Initiative "www.Qualifizieren-statt-Entlassen.de" ist darauf ausgerichtet. (...)

Antwort von Stefanie Henneke
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 31.08.2009

(...) Zur Erläuterung: Im Landtag Niedersachsen verwendet die Grüne Fraktion schon seit Jahren die immer wieder beschlossenen Diätenerhöhungen (denen wir nie zugestimmt haben), um Projekte aus dem zivilgesellschaftlichen Bereich finanziell zu unterstützen. Wir meinen es also ernst damit, dass wir Diätenerhöhungen nicht für sinnvoll halten. (...)

E-Mail-Adresse