Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von karen H. • 04.09.2009
Antwort von Ute Kumpf SPD • 17.09.2009 (...) Geld allein genügt jedoch aus unserer Sicht nicht. Wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten werden uns für eine DIN-Norm zum barrierefreien Bauen im Straßen- und Verkehrsraum einsetzen. Wir wollen, dass Barrierefreiheit zur verbindlichen architektonischen und planerischen Querschnittsaufgabe wird. (...)
Frage von Karen H. • 04.09.2009
Antwort ausstehend von Karin Maag CDU Frage von karen H. • 04.09.2009
Antwort von Stefan Kaufmann CDU • 04.09.2009 (...) nach Ihren Schilderungen verstehe ich Ihren Ärger gut. Auch ich bin überzeugt davon, dass vor allem öffentliche Räume und Verkehrsmittel rollstuhlgerecht werden müssen, wo sie es nicht schon sind. (...)
Frage von Elisabetta W. • 04.09.2009
Antwort von Wilhelm Vachenauer AfD • 04.09.2009 (...) Die ödp hat ein christlich konservatives und nachhaltiges Weltbild. Ich persönlich bin der Meinung, dass ein christliches Weltbild besser in der Lage ist, die Probleme der Menschen untereinander, mit den staatlichen Instanzen und mit der Umwelt zu lösen als andere Weltbilder. So z.B. ein rein kapitalistisches, in der die freien Kräften des Marktes das Sagen haben und wo der Profit die wichtigste Handlungsmaxime ist oder ein rein sozialistisches Weltbild, in der mir persönlich zu viel Gleichmacherei herrscht. (...)
Frage von Oskar P. • 04.09.2009
Antwort von Claudia Tausend SPD • 08.09.2009 (...) Die letzte Frage bezieht sich auf Forderungen der Linkspartei. Dabei bin ich mir nicht sicher, ob die Linkspartei tatsächlich das von Ihnen angesprochene so genannte bedingungslose Grundeinkommen vertritt. Die SPD lehnt dieses Modell ab, da die Verknüpfung zwischen Arbeit und eigenständiger Existenzsicherung nicht aufgegeben werden soll. (...)
Frage von Natascha P. • 03.09.2009
Antwort ausstehend von Friederike Prüll Tierschutzpartei