Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Heinz S. • 07.02.2014
Antwort von Ulla Jelpke Die Linke • 23.06.2015 (...) sieht insbesondere in privaten Banken eine Bedrohung der öffentlichen Ordnung. Sie tritt daher dafür ein, die Banken zu verstaatlichen und unter öffentlich-rechtliche Kontrolle zu stellen sowie strikt zu regulieren. Auch Schlüsselindustrien sowie Infrastruktur wie die Bahn und die Energiewirtschaft gehören in öffentliche Hand und unter demokratische Kontrolle. (...)
Frage von Simon R. M. • 05.02.2014
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 19.02.2014 Sehr geehrter Herr Meier,
Ihre Nachricht vom 5. Februar hat mich erreicht.
Zuständigkeitshalber habe ich sie an meine Stellvertreterin, die Abgeordnete Diana Golze, mit der Bitte weitergeleitet, Ihnen eine Antwort zukommen zu lassen.
Frage von Simon R. M. • 05.02.2014
Antwort ausstehend von Xaver Jung CDU Frage von Simon R. M. • 05.02.2014
Antwort von Reinhard Bütikofer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 05.02.2014 (...) Meine Antwort: Sie können sich, wenn Sie wollen, dafür einsetzen, dass die Bundesrepublik aus der EU austritt. Ich fände das völlig gegen unsere eigenen Interessen gerichtet und bin dagegen. (...)
Frage von Simon R. M. • 05.02.2014
Antwort von Thomas Oppermann SPD • 11.02.2014 (...) In der Debatte um Armutsmigration dürfen wir keine Ressentiments und Ängste schüren. (...)
Frage von Simon R. M. • 05.02.2014
Antwort von Gustav Herzog SPD • 07.02.2014 (...) Sie sehen schon an dieser Vorrede, dass ich ein großer Verfechter der Grundrechte bin und dazu kommt ein klares Bekenntnis zu Europa und damit verbunden selbstverständlich auch zur Arbeitnehmerfreizügigkeit. Eine Freizügigkeit, von der im Übrigen auch viele Deutsche profitieren, wenn sie im europäischen Ausland leben, arbeiten oder auch Sozialleistungen des jeweiligen Gastlandes beziehen. (...)