Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Kerstin Bednarsky
Antwort von Kerstin Bednarsky
Die Linke
• 07.09.2009

(...) danke für Ihre Frage die ich wei folgt beantworten möchte: Für die Fraktion DIE LINKE ist Arbeitslosigkeit vor allem auf fehlende Arbeitsplätze zurückzuführen. Hartz IV dagegen stellt Erwerbslose unter den Generalverdacht, nicht arbeiten zu wollen. Diese Sichtweise lehnen wir ab. (...)

Frage von Tabea S. • 04.09.2009
Portrait von Diana Golze
Antwort von Diana Golze
Die Linke
• 11.09.2009

(...) Angesichts der desolaten Situation, in der sich ein großer Teil der Frauenhäuser in diesem Land befindet, halte ich es für eine der wichtigen Aufgaben der LINKEN, für deren Verbesserung zu kämpfen. Gerade hat „Die Welt“ eine Kampagne losgetreten, in der zur Abschaffung der Frauenhäuser aufgerufen wird. (...)

Frage von Tabea S. • 04.09.2009
Portrait von Sönke Rix
Antwort von Sönke Rix
SPD
• 15.09.2009

(...) Ins­be­son­de­re ist der Grund­satz "Wer schlägt, muss gehen - das Opfer bleibt in der Woh­nung" jetzt um­fas­send in un­se­rem Recht ver­an­kert. Und selbstredend gelten diese Gesetze völlig unabhängig vom Geschlecht des Opfers. (...)

Portrait von Markus Grübel
Antwort von Markus Grübel
CDU
• 18.09.2009

(...) Dennoch teile ich nicht Ihre persönliche Interpretation und Auswertung der Studie „Gewalt gegen Männer“. Sie folgern, dass häusliche Gewalt von Frauen gegen Männer genauso oft vorkommt und genauso schwer ist. (...)

Portrait von Antje Blumenthal
Antwort von Antje Blumenthal
CDU
• 11.09.2009

(...) Ich stimme jedoch nicht mit Ihnen überein in der Interpretation und Auswertung der Studie „Gewalt gegen Männer“. Sie ziehen den Schluss, dass häusliche Gewalt von Frauen gegen Männer genauso häufig und schwer ist. Dieser Aussage kann ich nicht zustimmen – und auch die Studie hat m.E. (...)

E-Mail-Adresse