Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gerhard G. • 04.08.2009
Antwort von Karin Burkart BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 05.08.2009 (...) Wer Bildungsarmut verhindern will, muss Kinder früh fördern und dabei das einzelne Kind mit seinen Fähigkeiten und seinen Interessen in den Mittelpunkt stellen. Gerade in den ersten Jahren werden wichtige Weichen gestellt; deshalb fordern wir Grüne eine qualitativ hochwertige Betreuung und Bildung für alle Kinder ab dem ersten Lebensjahr, will heißen ein flächendeckendes, hochwertiges Angebot an Krippen, Kitas und echten Ganztagsschulen. (...)
Frage von Gerhard G. • 04.08.2009
Antwort von Anette Hübinger CDU • 26.08.2009 (...) Seit Anfang 2005 fördert das BMFSFJ das bundesweite Projekt "Neue Wege für Jungs", http://www.neue-wege-fuer-jungs.de und http://www.respekt-jungs.de . Neue Wege für Jungs vernetzt und unterstützt lokale Initiativen, die für Jungen der Klassen 5-10 schulische und außerschulische Angebote zu den Schwerpunkten Berufswahlorientierung, Sozialkompetenz und Lebensplanung bereitstellen. (...)
Frage von Gerhard G. • 04.08.2009
Antwort von Elke Ferner SPD • 26.08.2009 (...) Das mag zum Einen daran liegen, dass Schulpolitik eines der wenigen Bereiche ist, auf dem die Gesetzgebung in Länderhand liegt (und dies ist durch die Föderalismusreform nochmals verfestigt worden). Zum Anderen ist durch die PISA-Studie das Grundvertrauen in unser Bildungssystem so erschüttert worden, dass in vielen Bereichen über grundsätzliche Veränderungen nachgedacht und diese zum Teil ja auch umgesetzt wurden und werden. Dadurch ist die genaue Betrachtung der unterschiedlichen Entwicklung von Mädchen und Jungen innerhalb des Bildungssystems sicherlich ein wenig aus dem Fokus geraten. (...)
Frage von Michael B. • 03.08.2009
Antwort ausstehend von Dieter Wiefelspütz SPD Frage von Christian H. • 03.08.2009
Antwort von Hans Joachim Stockschläger FDP • 04.08.2009 (...) Generell müssen wir meiner Meinung nach im Bildungssystem vieles neu bewerten und dann auch politisch bewegen. So denke ich gehören die besten Lehrer an den Anfang der schulischen Laufbahn. (...)
Frage von Christian H. • 03.08.2009
Antwort von Günter Krings CDU • 12.08.2009 (...) Ich stimme mit Ihnen aber auch darin überein, dass Handlungsbedarf in der Neuausrichtung der Gleichstellungspolitik besteht. Jungen und Mädchen muss gerade in Zeiten aufbrechender Rollenbilder sowohl die Identitätsbildung als auch ein erfolgreicher beruflicher Werdegang mit ermöglicht werden. (...)