
Sehr geehrte Heike Michalski,
Sehr geehrte Heike Michalski,
(...) Ihre konkrete Frage bezieht sich auf ein Bundes-Gesetz und so werde ich mit meinen Kollegen aus dem Deutschen Bundestag das Problem besprechen und weiter begleiten. Eine wirkliche Gleichstellung der Menschen mit Behinderungen liegt mir sehr am Herzen und gerade auch die Fragen der selbstbestimmten Mobilität. So setze ich mich hier vor Ort sehr dafür ein, dass eine Bahnunterführung barrierefrei hergerichtet wird, denn es gibt neben dem Anspruch auf Individualverkehr auch das Recht für Menschen mit Behinderung, den ÖPNV und hier insbesondere den SPNV nutzen zu können. (...)
Hinterbliebene von Abgeordneten haben Anspruch auf Überbrückungsgeld, nicht auf Sterbegeld. Es dient dazu, die Umstellung auf die neuen Lebensverhältnisse finanziell zu erleichtern. (...)
Sehr geehrter Herr Loske,
kurz vorab, um Missverständnisse zu vermeiden: ich kandidiere zum Bundestag, aber ich bin (noch) keine Abgeordnete.
(...) Dafür und für andere Formen des Zusammenlebens in größeren Gemeinschaften und Wohngemeinschaften soll auch entsprechender passender Wohnraum geschaffen werden. Ich bin zudem dafür, gesetzliche Regelungen ähnlich denen für Homosexuellen auch für nichtverheiratete heterosexueller Paare zu schaffen. (...)