Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Michaela H. • 11.05.2009
Antwort von Renate Künast BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.05.2009 (...) Die Regierung entfacht konjunkturpolitische Strohfeuer. Wir bringen die soziale und ökologische Modernisierung voran und wollen in der kommenden Legislaturperiode 1 Million neue Arbeitsplätze mit Zukunft schaffen. Wir verbinden Ordnungspolitik (CO2-Grenzwerte), neue Finanzierungsinstrumente (Bürgerversicherung, Bildungssoli), veränderte Rahmenbedingungen für den Arbeitsmarkt (Progressivmodell) sowie zusätzliche und vorgezogene staatliche Investitionen (Gebäudesanierung, Investitionen in Bildung). (...)
Frage von Georg M. • 10.05.2009
Antwort von Jan Giesel ÖDP • 10.05.2009 (...) Ich gebe gerne zu, daß mir die heutige allein an Profitmaximierung orientierte Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung zuwider ist und ich diese langfristig ändern möchte. (...)
Frage von Samuel P. • 10.05.2009
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 10.05.2009 (...) Ich bin strikt gegen Studiengebühren. Der Deutsche Bundestag hat keine Zuständigkeit, Studiengebühren gesetzlich einzuführen. (...)
Frage von Dennis H. • 09.05.2009
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 09.05.2009 (...) was soll denn ein "Computer" sein, was soll "Internet" sein? (...)
Frage von Ingmar P. • 09.05.2009
Antwort von Leo Mayer DKP • 11.05.2009 (...) Mit dem Begriff "Faschismus" wird somit einer manchmal beabsichtigten Gleichstellung von "Sozialismus" und "Faschismus- Nationalsozialismus" begegnet, sondern auch darauf verwiesen, dass die Gefahr einer autoritären, faschistischen Herrschaftsvariante nicht am Erscheinungsbild der Nazis in den 1920er Jahren bzw. der Form der Nazi-Diktatur gemessen werden darf. (...)
Frage von Ingmar P. • 09.05.2009
Antwort von Andreas Schönberger PBC • 11.05.2009 (...) Die PBC setzt sich ein für den uneingeschränkten Schutz des menschlichen Lebens von der Empfängnis bis zum natürlichen Tod. Die PBC lehnt die neue EU-Verfassung (EU-Refomvertrag) klar ab und zeigt Alternativen zu diesem intransparenten Vertragswerk auf. Das ist gerade jetzt bei der Europawahl sehr wichtig und unterscheidet uns klar zum Beispiel von CDU und CSU. (...)