Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Erika Riemer-Noltenius
DIE FRAUEN
• 10.04.2007

(...) Wir bemühen uns seit Jahren darum, das Mißverständnis aus der Welt zu schaffen, daß Feminismus ein Synonym für Männerfeindlichkeit sei. Im Gegenteil: Wir suchen immer fortschritliche Männer, die wie wir der Meinung sind, daß das Patriarchat eine kalte und grausame Gesellschaftsform ist, in der nur die Stärksten und Fittesten sich wohl fühlen. (...)

Portrait von Wolf Bauer
Antwort von Wolf Bauer
CDU
• 24.04.2007

(...) die Diskussion um den Umzug der in Bonn verbliebenen Bundesministerien nach Berlin ist sehr komplex und kann in diesem Rahmen kaum allumfassend dargestellt werden. (...) Darüber hinaus ist die Fragestellung, ob ein Umzug nach Berlin sinnvoll und notwendig ist, nicht allein eine Kostenfrage. (...) Dabei müssen die Argumente für und wider eines Umzugs sachlich gegeneinander abgewogen werden. (...)

Portrait von Elfriede Budina
Antwort von Elfriede Budina
NPD
• 12.04.2007

(...) Nach der Wahl werden wir einen Gesetzentwurf in die Bürgerschaft einbringen, um - unter Beachtung der Rundfunkfreiheit - die Ausgewogenheit der Berichterstattung, aber auch das Beschwerderecht Betroffener nach dem Radio-Bremen-Gesetz zu stärken. (...)

Portrait von Carola Döscher
Antwort von Carola Döscher
Die Weissen
• 10.04.2007

(...) Seit vielen Jahren gibt es einen Abbau oder Einschränkungen demokratischer Rechte. "Mehr Demokratie wagen", wie Willy Brandt einst 1969 in seiner ersten Regierungserklärung forderte, ist von keiner der etablierten Parteien ein Ziel. (...)

E-Mail-Adresse