Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Karl-Heinz Florenz
Antwort von Karl-Heinz Florenz
CDU
• 04.12.2018

(...) Mit Artikel 13 möchte das Europäische Parlament erreichen, dass die Plattformen, die ihre Geschäftsmodelle auf der Verbreitung von urheberrechtlich geschützten Inhalten aufgebaut haben, für diese auch bezahlen. Wir verlangen daher eine Lizenzpflicht, so dass die Rechteinhaber, nämlich die Künstler, auch fair für ihre Leistung entlohnt werden. Die Kanäle, auf denen Youtuber ihre eigenen Werke hochladen, sind von Artikel 13 nicht betroffen. (...)

Portrait von Peter Liese
Antwort von Peter Liese
CDU
• 04.12.2018

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage vom 25. November zum Thema Urheberrecht und möglichen Problemen für YouTube. Ich habe hierzu der Westfalenpost, die in meinem Bezirk erscheint, ein Interview gegeben. (...)

Portrait von Hartmut Ebbing
Antwort von Hartmut Ebbing
FDP
• 03.12.2018

(...) Inhaltlich kann ich Ihnen zu Artikel 13 mitteilen, dass weder das Internet noch die Existenz von Personen gefährdet ist. Eine solche fälschliche Darstellungsweise hat sich leider aufgrund massiver Beeinflussungskampagnen etabliert, obwohl dies in keiner Weise den Tatsachen entspricht. (...)

Portrait von Frank Steffel
Antwort von Frank Steffel
CDU
• 14.11.2018

(...) Am 13. November 2018 hat das Europäische Parlament nach monatelangen intensiven Beratungen mit großer Mehrheit die Urheberrechtsreform beschlossen. Darin inbegriffen auch der von Ihnen angesprochene Artikel 13. (...)

E-Mail-Adresse