
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


(...) Auch wird es immer schwieriger, den Begriff "Familie" zu definieren. Ist ein kinderloses Ehepaar eher als Familie zu bezeichnen als eine alleinerziehende Mutter mit zwei Kindern? Das Steuerrecht scheint das so zu sehen; zumindest wird die alleinerziehende Mutter benachteiligt: Es gibt das Ehegattensplitting aber kein Familiensplitting. (...)

(...) Also, liebe Kaja, wenn irgendwann einmal ganz viele Leute dafür sind an ihrem Geburtstag Urlaub haben zu müssen und dass dann auch die Mehrheit im Deutschen Bundestag findet, dann könnte es wirklich dazu kommen. Aber ehrlich gesagt, ich glaube nicht so recht daran, dass das passiert und ich traue mich auch nicht, so etwas zu fordern, erst recht nicht noch vor der Bundestagswahl. (...)

Sehr geehrte Frau Fröhling,
vielen Dank für Ihre Anfrage.


(...) Kinder dürfen nicht länger Armutsrisiko in Deutschland sein. Darum setzen wir Liberale uns für faire Rahmenbedingungen für Eltern ein und wollen nach der Wahl uns für den Ausbau der kostenfreien vorschulischen Bildung einsetzen. Dabei setze ich auf Ihre Unterstützung. (...)