Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Stefan Müller
Antwort von Stefan Müller
CSU
• 21.08.2009

(...) Es ist richtig, dass ich nicht an einer deutschen Hochschule eingeschrieben war. Dies bedeutet aber nicht, dass ich nicht in der Lage bin, zu hochschulpolitischen Themen Stellung zu nehmen. (...)

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 11.09.2009

(...) Mit dem zweiten Korb zur Novellierung des Urheberrechtes wurden aus bildungs- und forschungspolitischer Sicht wichtige Verbesserungen erreicht, beispielsweise die Sicherung der Online-Leseplätze und der Kopiendirektversand. Dennoch besteht gerade aus Sicht von Bildung, Wissenschaft und Forschung weiterer patent- und urheberrechtlicher Reformbedarf. (...)

Portrait von Gert Weisskirchen
Antwort von Gert Weisskirchen
SPD
• 11.08.2009

(...) Aus diesem Grundrecht leitet sich die Pflicht des Staates zur religiösen Neutralität ab. Dies beantwortet Ihre Frage. (...)

Portrait von Petra Sitte
Antwort von Petra Sitte
Die Linke
• 07.08.2009

(...) Der Zugang zu Bildung muss geöffnet werden. Kein OECD-Land hat ein so sozial selektives Bildungssystem wie Deutschland. Viele Einzelmaßnahmen sind dazu notwendig: an erster Stelle der Ausbau von qualitativ guten KiTa-Angeboten sowie die Einführung der Gemeinschaftsschule. (...)

Profilbild von Klaus Ernst
Antwort von Klaus Ernst
BSW
• 11.08.2009

(...) An der HWP war es möglich auch ohne Abitur, jedoch nach Bestehen einer umfangreichen Aufnahmeprüfung zu studieren. Die HWP sollte vor allem jenen Bewerbern offen stehen, "die durch die sozialen und wirtschaftlichen Verhältnisse [...] bisher von einer Hochschulbildung ausgeschlossen waren" (aus HWP-Unterlagen). (...)

E-Mail-Adresse