
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


(...) - Die Rechte von Kindern spielen eine besondere Rolle und müssen in der Politik mehr Berücksichtigung finden. Selbstverständlich treten wir dafür ein, dass Kinder in Lebensgemeinschaften aufwachsen dürfen, in denen Menschen Verantwortung für sich und die Kinder übernehmen. Es ist allerdings nicht unsere Wunschvorstellung, dass der Staat die Rolle des Kindererziehers übernimmt. (...)

(...) Leider spielt das Geschlecht immer noch eine erhebliche Rolle bei den Einkommen. Neueste Untersuchungen offenbaren erschreckende Zahlen, was die Schlechterstellung von Frauen bei den Einkommen betrifft. Frauen verdienen durchschnittlich auch weiterhin weniger als Männer im gleichen Beruf. (...)

(...) Zu den letzten Frageteilen: Für mich ist der Umgang mit sexuellen Identitäten immer eine systemische Frage - und in diesem Verständnis gibt es keine Minderheit bzw. Mehrheit sondern nur wirksame Akteure. (...)

(...) Im öffentlichen Dienst, dem größten Beschäftigungssektor, finden sich Frauen vielfach in niedrigeren Eingruppierungsstufen. Eine weibliche Bundeskanzlerin ist eine Schwalbe, die noch keinen Sommer macht! (...)

(...) Wir leben in einer kapitalistsichen Gesellschaft, die auf der Ausbeutung der Lohnarbeit und der privaten Verantwortung für den Erhalt und die Fortpflanzung der Gattung Mensch gekennzeichnet ist. Die kapitalistische Produktionsweise ist gekennzeichnet durch die Konkurrenz unter den Kapitalisten. Diese Konkurrenz bestimmt das gesamte geslelschaftliche Leben. (...)