Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Birgit I. • 17.10.2007
Antwort von Bernd Reinert CDU • 22.10.2007 (...) einem Volksentscheid soll zwar ein Deckungsvorschlag beigelegt werden, aber "soll" heißt eben nicht "muss", und außerdem könnte ein Deckungsvorschlag nicht ausreichend in der Höhe sein - deshalb halte ich meine Bedenken aufrecht. In unserer Stellungnahme haben wir zwar nicht die Begriffe Haushaltsangelegenheiten/-pläne erläutert, aber die möglichen Auswirkungen geschildert. (...)
Frage von jürgen m. • 16.10.2007
Antwort ausstehend von Karl Lauterbach SPD Frage von Uwe P. • 16.10.2007
Antwort ausstehend von Uda Heller CDU Frage von Birgit I. • 16.10.2007
Antwort von Bernd Reinert CDU • 16.10.2007 (...) Ich glaube nicht, also muss erläutert werden. In der Begründung der Volksinitiative heißt es dazu, dass finanzwirksame Beschlüsse per Volksentscheid ermöglicht werden sollen, was aus meiner Sicht eine unvollständige Information ist, denn es fehlt jeder Hinweis darauf, dass dann an anderer Stelle (welcher?) gespart werden muss, die Steuern oder die Staatsverschuldung erhöht werden müssen und dergleichen. Also sind Begründung und (Gegen-)Stellungnahme unverzichtbar, erst recht, wenn es sich um noch komplexere Fragen handelt als bei diesem Entscheid. (...)
Frage von Traudl W. • 16.10.2007
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 22.10.2007 Sehr geehrte Frau Wolf,
natürlich gibt es in ihrer Region einen Kreisverband der LINKEN.
Vor wenigen Monaten war ich dort und habe in Schwarzenbach, jedoch Schwarzenbach an der Saale, gesprochen.
Frage von Wilfried M. • 15.10.2007
Antwort von Anette Kramme SPD • 22.10.2007 (...) Nach meinem Dafürhalten zählt dazu auch die Aufnahme der Kinderrechte in die Verfassung. Vergangene Woche wurde in der SPD-Fraktion dazu ein entsprechender Beschluss gefasst. (...)