Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Bärbel Höhn
Antwort von Bärbel Höhn
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 16.01.2008

(...) Auch an der Verfassungsmäßigkeit der Vorratsdatenspeicherung bestehen erhebliche Bedenken. Zum Glück wird das Bundesverfassungsgericht nicht müde zu betonen, dass die Sammlung von personenbezogenen Daten auf Vorrat zu unbestimmten oder noch nicht bestimmbaren Zwecken mit dem Grundgesetz nicht vereinbar ist. Doch die Koalition stellt sich hier taub. (...)

Portrait von Rita Schwarzelühr-Sutter
Antwort von Rita Schwarzelühr-Sutter
SPD
• 13.11.2007

(...) Informationen über das Abstimmungsverhalten der Delegationen werden in den so genannten "A-Punkt Vermerken" betreffend die einzelnen Rechtsakte veröffentlicht und sind folglich auf der Internet-Seite des Rates zugänglich. (...)

Portrait von Michael Neumann
Antwort von Michael Neumann
SPD
• 09.11.2007

(...) Ähnlich sieht es ja bei der Wahlbeteiligung aus. Die einen argumentieren, dass eine geringe Wahlbeteiligung ein Misstrauensvotum gegen die Parteien sei, andere wiederum sagen, dass die Menschen, die zufrieden seien, eben nicht zur Wahl gingen. Ob letzteres richtig ist, weiß ich nicht. (...)

Antwort von Ulrike Merten
SPD
• 09.11.2007

(...) Das Gesetz ab 01.01.2008 schafft ein abgestimmtes Gesamtsystem strafprozessualer heimlicher Ermitt­lungs­­maßnahmen, in dessen Zentrum der Ausbau grundrechtlicher Sicherun­gen steht. Tausende Protest-Emails haben mich & meine Kol­le­gin­nen & Kollegen in den vergangenen Monaten erreicht & fast unseren elektro­nischen Post­eingang lahmgelegt. Einige MdB´s haben in dieser Woche persönliche Er­klä­rungen zur Geschäftsordnung abgegeben & darin ihre Beden­ken mitgeteilt. (...)

E-Mail-Adresse