Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Bernhard M. • 06.09.2009
Antwort von Emanuel Kotzian PIRATEN • 23.09.2009 (...) im Prinzip befürworte ich die Notwendigkeit öffentlich-rechtlicher Medienanstalten, die eine fundierte Grundversorgung an Informationen und unabhängiger Nachrichten gewährleisten. Die aktuelle Finanzierungslösung über die GEZ empfinde ich als überholt. (...)
Frage von berti M. • 06.09.2009
Antwort ausstehend von Martin Böttger BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Hans-Werner B. • 06.09.2009
Antwort von Reinhard Grindel CDU • 07.09.2009 (...) das ist eine Entscheidung des Kreistages. Ich würde es sehr begrüßen, wenn die Schülerbeförderung auch für die weiterführenden Schulen gewährleistet werden könnte. (...)
Frage von Sybille B. • 05.09.2009
Antwort von Sebastian Weigle SPD • 17.09.2009 (...) Heutzutage entscheidet leider das Elternhaus über den Bildungsweg. Dadurch das wird diesen Zustand schon nach vier Jahren manifestieren, organisieren wir hier eine Zweiklassengesellschaft. Ein längeres gemeinsames lernen kann auch hier dieser gefährlichen Entwicklung entgegenwirken. (...)
Frage von Daniel G. • 05.09.2009
Antwort von Norbert Hense BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.09.2009 (...) 4 von 5 Bundestagsparteien sind für deren Einführung. Nur die Union blockiert "erfolgreich" seit 60 Jahren die Einführung direktdemokratischer Elemente. (...)
Frage von Renate S. • 05.09.2009
Antwort von Peer Jürgens Die Linke • 08.09.2009 (...) Sie haben Recht - DIE LINKE lehnt Studiengebühren grundsätzlich ab und zwar jede Form von Studiengebühren. Neben den "normalen" Gebühren gibt es ja noch Studienkonten oder Gebühren, die man erst nach dem Studium zahlen muss. (...)