
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


(...) Ihre berechtigte Frage, ob Unternehmen die Zahlung eines Mindestentgelts umgehen können, in dem sie ein Subunternehmen beauftragen, welches weniger zahlt, kann ein Blick in das Gesetz beantworten. Dort sind die Mindestentgelte in § 5 und der Auftrag an Nachunternehmen in § 13 NTVergG geregelt: (...)

(...) Aufgrund dieser demographischen Entwicklung und des herrschenden Fachkräftemangels in Deutschland, ist die Bundesrepublik auf den Zuzug von qualifizierten Arbeitskräften aus dem Ausland angewiesen. Gerade im Bezug auf den von Ihnen angesprochenen Gesundheitsbereich ist es deshalb wichtig, ausgebildete Fachkräfte aus anderen Ländern anzuwerben oder entsprechend Zugewanderte in Deutschland auszubilden. (...)

(...) Ich gebe Ihnen recht - damit Deutschland wirtschaftlich im internationalen Wettbewerb bestehen kann, benötigt es gut ausgebildete Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Hierbei gilt es, möglichst allen Menschen in Deutschland den Weg ins Berufsleben zu ebnen, auch jenen, denen es aus vielerlei Gründen schwerer fällt als anderen, eine Beschäftigung zu finden. (...)

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich bin der Meinung, dass die Qualifizierung von Arbeitslosen Vorrang vor einer weiteren Öffnung für Fachkräfte aus dem Ausland haben muss. Dies wird aber von den zuständigen Behörden bereits heute geprüft. (...)
