Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Matthias B. • 14.11.2007
Antwort von Lale Akgün SPD • 15.11.2007 (...) Wichtig ist angesichts dieser Tatsache, dass es kein Gegeneinander von Einheimischen und Zugewanderten gibt, sondern dass sich alle Menschen in Deutschland als Teil ein und derselben Gesellschaft fühlen. Alle Menschen in Deutschland gleich welchen Glaubens oder welcher Nationalität haben die gleichen Rechte und Pflichten. (...)
Frage von Jürgen O. • 14.11.2007
Antwort von Bernhard Brinkmann SPD • 19.11.2007 Sehr geehrte Damen und Herren,
die o.a. Anfrage wurde in einem Telefonat mit Herrn Ost ausführlich diskutiert. Außerdem wurden dem Fragesteller diverse Unterlagen übersandt, für die sich Herr Ost ausdrücklich bedankt hat.
Frage von Jürgen O. • 14.11.2007
Antwort von Eckart von Klaeden CDU • 14.12.2007 (...) Die Schere zwischen dem Anstieg der Abgeordnetenentschädigung im Vergleich zu anderen Einkommensgrößen ist seit nahezu 30 Jahren immer weiter auseinander gegangen. Die nunmehr beabsichtigte Anhebung der Diäten zum 1. (...)
Frage von Eberhard I. • 14.11.2007
Antwort von Christine Lambrecht SPD • 15.01.2008 (...) Die künftig für sechs Monate zu speichernden Daten sind im Wesentlichen die Verkehrsdaten, die von den Telekommunikationsunternehmen schon heute üblicherweise zu Abrechnungs- oder sonstigen Zwecken gespeichert werden. Das sind insbesondere die genutzten Rufnummern und Kennungen sowie Uhrzeit und Datum der Verbindungen. (...)
Frage von Alex E. • 14.11.2007
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 14.11.2007 (...) Ich wäre für die Vorratsdatenspeicherung auch dann, wenn sie ausschließlich ein nationales Projekt wäre. Ich kenne bislang keinen einzigen Fall von Mißbrauch von Verbindungsdaten durch staatliche Stellen. Unsere Sicherheitsbehörden sind strikt an Recht und Gesetz gebunden. (...)
Frage von Klaus S. • 14.11.2007
Antwort ausstehend von Peter Albach CDU