Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Hiltrud Lotze
Antwort von Hiltrud Lotze
SPD
• 25.11.2013

(...) Dem stimme ich vollkommen zu. Deshalb haben die Sozialdemokraten im Europäischen Parlament gegen den Widerstand der Christdemokraten und Liberalen durchgesetzt, dass negative Folgen der Biomassenutzung - wie die Abholzung von Regenwäldern oder der Umbruch von Grünland (die sogenannte indirekte Landnutzungsänderung kalkuliert durch ILUC-Faktoren) - in Zukunft in die Berechnung der Klimabilanz einbezogen werden müssen. Es soll verhindert werden, dass durch die Herstellung von Biokraftstoffen sogar mehr Co2-Emissionen in die Atmosphäre gelangen als durch herkömmliche Treibstoffe. (...)

Frage von Thomas H. • 10.11.2013
Portrait von Yvonne Magwas
Antwort von Yvonne Magwas
CDU
• 13.01.2014

(...) Danke für Ihr Vertrauen, dass Sie mir gegenüber zeigen. Auch mir ist das Thema Energieversorgung zu angemessenen Preisen sehr wichtig, geht es doch um eine der wichtigsten Problemlagen dieser Legislaturperiode. (...)

Frage von Ingrid R. • 10.11.2013
Portrait von Gerd Müller
Antwort von Gerd Müller
CSU
• 14.01.2014

Sehr geehrte Frau Rust,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Sobald Sie sich per Email (gerd.mueller@bundestag.de) an mich persönlich wenden, beantworte ich natürlich gerne Ihre Frage.

Profilbild Svenja Stadler
Antwort von Svenja Stadler
SPD
• 13.12.2013

(...) Zu den von Ihnen angesprochenen Punkten: Die Fracking-Pläne in der Lüneburger Heide, wie auch überall sonst in Deutschland, lehne ich ab. Im Koalitionsvertrag konnten wir ein faktisches Moratorium für Fracking zur unkonventionellen Erdgasförderung verankern. (...)

E-Mail-Adresse