Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Wilfried M. • 09.12.2007
Antwort von Hartmut Koschyk CSU • 23.01.2008 (...) Die CSU setzt sich dafür ein, unser freiheitlich-demokratisches Wertesystem vor verfassungsfeindlichen Aktivitäten nachhaltig zu schützen. Die gesetzgeberischen Möglichkeiten zur Verteidigung unserer Demokratie und der Werteordnung unseres Rechtsstaates sollten auf Landes- und Bundesebene kontinuierlich geprüft werden. (...)
Frage von Frank T. • 09.12.2007
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 10.12.2007 (...) ein Gesetz kann - im Rahmen des Grundgesetzes - täglich verändert werden. Wissen Sie das nicht? (...)
Frage von Markus T. • 09.12.2007
Antwort von Ulla Burchardt SPD • 12.12.2007 (...) Häufig hilft nur geduldiges Bemühen und hartnäckiges Nachfragen. Ansprechpartnerin für alle Gruppen zu sein und den Dortmunder Bürgerinnen und Bürgern in Berlin eine unüberhörbare Stimme zu geben – das ist Leitmotiv meiner parlamentarischen Arbeit und wird es auch bleiben. (...)
Frage von Falk H. • 09.12.2007
Antwort ausstehend von Manfred Kolbe CDU Frage von Johann F. N. • 09.12.2007
Antwort von Ulrike Merten SPD • 10.12.2007 (...) wir danken Ihnen für das Nachrechnen. Nach dem neuen Abgeordenetengesetz zur Altersversorgung ist es nun so geregelt (§ 19 Abgeordnetengesetz), dass keine Mindestmandatszeit mehr notwendig ist, um eine Altersversorgung zu erreichen (Bundestagsdrucksache 16/6924). Dafür wurde jedoch die Höhe der Versorgung vermindert. (...)
Frage von Werner Z. • 09.12.2007
Antwort von Olaf Scholz SPD • 11.01.2008 Sehr geehrter Herr Zienert,