Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Matthias B. • 11.12.2007
Antwort von Klaas Hübner SPD • 17.12.2007 (...) Da die Ausübung meines Mandates jedoch meine volle Arbeitskraft bedarf, habe ich 2002 externe Geschäftsführer bestellt, die meine Firmen seitdem leiten. Natürlich bin ich als Eigentümer weiterhin Mitglied der Geschäftsleitung und in die strategisch wichtigen Entscheidungen meiner Firmen mit eingebunden. Das Tagesgeschäft wird jedoch nun von meinen Geschäftsführern bestritten. (...)
Frage von Tim M. • 11.12.2007
Antwort ausstehend von Michaela Noll CDU Frage von Stefan S. • 11.12.2007
Antwort von Ralf Göbel CDU • 03.01.2008 Sehr geehrter Herr Stein,
ich habe ihre Anfrage an den neuen Kreisvorsitzenden der CDU weitergereicht, der über die Weitergabe des Untersuchungsberichtes entscheiden muss.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf Göbel
Frage von Herbert N. • 11.12.2007
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 13.12.2007 (...) Ich halte Ihre Befürchtungen für komplett überzogen. Ich kenne keinen Staat, in dem Rechtsstaatlichkeit eine so hohe Qualität wie in unserem Land hat. (...)
Frage von Klaus W. • 11.12.2007
Antwort von Farid Müller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.12.2007 (...) Verfolgt werden wir heute in Deutschland zum Glück nicht mehr. Leider werden Schwule und Lesben aber immer noch vom Staat diskriminiert. Die Verbesserungen beim Erbschaftssteuerrecht kommen viel zu spät und sind halbherzig. (...)
Frage von Carlo C. • 11.12.2007
Antwort von Roger Kusch Kusch • 11.12.2007 (...) Unsere Partei RECHTE MITTE HeimatHamburg hat das Ziel, mit über 5 % in die Bürgerschaft einzuziehen. (...) Wenn Sie schauen, wie viele Stimmen der Landesvorsitzende der Zentrumspartei im Februar 2004 erzielte, als er immerhin im Amt eines amtierenden Innensenators zur Wahl antrat, dann scheint mir das "Wegschnappen" eher ein Promille- als ein Prozentproblem zu sein. (...)