Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christof M. • 13.12.2007
Antwort von Patrick Rausch Kusch • 15.12.2007 (...) da die Partei HeimatHamburg zu angesprochenem Thema keinen Standpunkt im Parteiprogramm hat, kann ich nur meine eigene Meinung kundtun. Ich persönlich erachte eine Verbindlichkeit des Volksentscheides als sinnvoll, da es meiner Meinung nach zur Stärkung der Demokratie beiträgt. Der geäußerte Wille der Bevölkerung sollte respektiert und nicht übergangen werden, aus diesem Grund bedaure ich auch das Scheitern der Volksabstimmung. (...)
Frage von Matthias H. • 13.12.2007
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 13.12.2007 Sehr geehrter Herr Henkelmann,
ich habe an der Veranstaltung teilgenommen. Die Zitate sind nicht von mir autorisiert. Die Schlußfolgerungen, die Sie insinuieren, halte ich für abwegig.
Mit freundlichen Grüßen
Frage von Horst Dieter L. • 13.12.2007
Antwort von Karl-Heinz Warnholz CDU • 17.12.2007 (...) Für mich persönlich ist die Partei, auf die Sie sich beziehen jedenfalls kein interessanter Partner, weder im Bezug auf die politischen Inhalte noch in Bezug auf deren Wahlchancen. (...)
Frage von Christine G. • 13.12.2007
Antwort von Thomas Braun FREIE WÄHLER • 13.12.2007 (...) Dies kann geschehen in Kooperationen oder auch Koaltionen, und wird anfangs jeder Wahlperiode neu betrachtet. Es gibt bei Freien Wählern keine festen Lagerverbindungen wie dies bei den Parteien der Fall ist. Dies führt zu Stillstand und löst nicht die Interessen der Menschen, denen wir als Politiker verpflichtet sind. (...)
Frage von Bettina S. • 13.12.2007
Antwort ausstehend von Laurenz Meyer CDU Frage von Angelika S. • 13.12.2007
Antwort von Volker Beck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.12.2007 Sehr geehrte Frau Scheer,
wie bereits Frau Großmann untenstehend geantwortet: