Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Matthias W. • 17.02.2008
Antwort von Janine Vilter Kusch • 20.02.2008 (...) Derzeit geht es vielen Hamburger Bürgern so wie Ihnen.. Gespräche mit Bürgern an unseren Info-Tischen und bei unseren Veranstaltungen, zeigen auf, dass leider bei vielen Bürgern eine große Verunsicherung entstanden ist und zum Teil eine Überforderung, mit dem komplexen Wahlverfahren und den umfangreichen Wahlunterlagen umzugehen. Resignation darf nicht dazu führen, dass der Bürger an der Wahl nicht teilnimmt. (...)
Frage von Sascha S. • 17.02.2008
Antwort ausstehend von Olaf Harms DKP Frage von Kurt H. • 17.02.2008
Antwort von Wolfgang Neškovic Einzelbewerbung • 27.02.2008 (...) Die Interimpartei oder auch die Partei Deutsches Reich hat nach unseren Erkenntnissen kaum Verbindungen zur aktiven rechtsextremen Szene. (...)
Frage von Walter R. • 17.02.2008
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 17.02.2008 Sehr geehrter Herr Ruf,
der von mir "angesprochene" Sachverständige hatte mehr Humor als Sie.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Dieter Wiefelspütz
Frage von Artur F. • 17.02.2008
Antwort von Bernd Christiansen Die Linke • 17.02.2008 (...) Alle Kandidatinnen und Kandidaten wurde auf diversen Versammlungen demokratisch und unter Beachtung der Wahlvorschriften gewählt. Die DKP-Mitgliedschaft von Olaf Harms war und ist kein Geheimnis gewesen - wir bekennen uns zu unseren Offenen Listen. Ich kandidiere im Übrigen für den Wahlkreis 7 und nicht auf der Landesliste. (...)
Frage von Stephan K. • 17.02.2008
Antwort von Ole Thorben Buschhüter SPD • 18.02.2008 (...) Die Motivation, nicht nur das erste Mal für die Bürgerschaft, sondern auch ein weiteres Mal für die Bezirksversammlung zu kandidieren, liegt darin begründet, dass ich mir als Bürgerschaftskandidat, der auf Listenplatz 3 im Wahlkreis kandidiert, im Vergleich zu den beiden Kandidaten, die vor mir auf der Liste stehen, geringere Chancen ausrechne, gewählt zu werden, vielleicht täusche ich mich da aber auch. Ich mache gerne Politik und erhalte für meine bisherige Arbeit in der Bezirksversammlung sehr viel positive Resonanz. Sollte es für mich für die Bürgerschaft nicht reichen, sollen die Wählerinnen und Wähler deshalb wenigstens die Chance haben, mich in die Bezirksversammlung zu wählen, damit ich dort meine politische Arbeit fortsetzen kann. (...)