Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Alexander E. • 29.02.2008
Antwort von Brigitte Zypries SPD • 07.04.2008 (...) Wir brauchen die Vorratsdatenspeicherung aber nicht nur im Bereich der Bekämpfung des Terrorismus, sondern vor allem auch für Ermittlungen im Bereich der Computerkriminalität. Bei Straftaten im Internet, wie etwa dem Verbreiten von Kinderpornographie, ist oftmals der einzige Anknüpfungspunkt, um den Täter ermitteln zu können, die genutzte IP-Adresse. Will man den Anschlussinhaber ausfindig machen, geht das nur, wenn die IP-Adresse gespeichert ist und der Internetzugangsanbieter deshalb den Strafverfolgungsbehörden die notwendigen Auskünfte erteilen kann. (...)
Frage von Gisbert B. • 29.02.2008
Antwort von Elvira Drobinski-Weiß SPD • 14.03.2008 (...) Ich bin weiterhin der Meinung, dass wir zu unseren im Wahlkampf gemachten Versprechen stehen sollten. Und schließlich kommt für mich eine Zusammenarbeit mit der Linkspartei auf absehbare Zeit definitiv nicht in Frage. Unsere Positionen in der Außen- und Sicherheitspolitik, aber auch in der Innenpolitik sind vielfach vollkommen unvereinbar. (...)
Frage von Torben O. • 29.02.2008
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 29.02.2008 Sehr geehrter Herr Otto,
wenn Sie mich für ahnungslos halten, will ich Ihnen eine ahnungslose Antwort ersparen.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Dieter Wiefelspütz
Frage von Uwe H. • 29.02.2008
Antwort von Rolf Schwanitz SPD • 04.03.2008 (...) Für ehemalige Kanzler, Minister und Parlamentarische Staatssekretäre gibt es keine Regelungen, welche Tätigkeiten sie nach ihrem Ausscheiden aus der Bundesregierung ausüben dürfen. Die einzige Beschränkung ist die Verschwiegenheitspflicht über ihnen in ihrem Amt bekannt gewordene Angelegenheiten. (...)
Frage von Rainer Dr. G. • 29.02.2008
Antwort ausstehend von Wolfgang Schäuble CDU Frage von Wolfram S. • 29.02.2008
Antwort von Dagmar Enkelmann Die Linke • 03.03.2008 Sehr geehrter Herr Schönbrod,