Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Klaus S. • 18.03.2008
Antwort von Ernst Dieter Rossmann SPD • 25.03.2008 (...) Dazu stehen wir, und deshalb bekämpfen wir die Linkspartei als politischen Gegner, so wie wir auch andere Parteien als politische Gegner bekämpfen und trotzdem manchmal Koalitionen mit ihnen eingehen müssen (siehe CDU). (...) Aber so verschiedenartig, wie sich die Linkspartei darstellt, sind es dann eben doch entlang der gleichen Maßstäbe in der Bewertung der Linkspartei je nach regionalem Auftreten und der jeweiligen Zusammensetzung ihrer Mandatsträger und der demokratischen Verlässlichkeit sehr eigene Entscheidungen, die daraus abgeleitet werden. (...)
Frage von Eva-Maria H. • 17.03.2008
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 18.03.2008 Sehr geehrte Frau Herrmann,
Frage von Hans R. • 17.03.2008
Antwort ausstehend von Hermann Scheer SPD Frage von Sebastian K. • 17.03.2008
Antwort von Petra Pau Die Linke • 08.04.2008 (...) Denn insbesondere die Unions-Parteien stricken bisher alle Gesetze noch immer mit der vorwiegenden Absicht, Zuwanderung eher zu verhindern, denn zu erleichtern, DIE LINKE wird dennoch am Ball bleiben, aber bitte haben Sie keine Illusionen. CDU und SPD haben ihren jeweiligen Wahlkampf gegeneinander längst begonnen, bis zum Herbst 2009 wird sich daher nicht mehr viel ändern, zumindest nicht zum Guten. (...)
Frage von Florian D. • 17.03.2008
Antwort von Brigitte Zypries SPD • 07.04.2008 (...) Zum Thema Biblis möchte ich Sie darauf hinweisen, dass Bundesumweltminister Sigmar Gabriel im Mai 2007 die vom Essener Energiekonzern RWE beantragte Übertragung von Strommengen des stillgelegten Atomkraftwerks Mülheim-Kärlich auf das Atomkraftwerk Biblis A abgelehnt hat. Diese Entscheidung hat der VGH Kassel kürzlich bestätigt. (...)
Frage von Gabriele G. • 17.03.2008
Antwort ausstehend von Franz Müntefering SPD