Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ivonne S. • 26.06.2014
Antwort von Kordula Kovac CDU • 25.08.2014 (...) Konkret plant die Koalition kurzfristige Änderungen im Wasserhaushaltsgesetz und im Bergrecht, um einen noch besseren Schutz des Trinkwassers und der Umwelt bei Fracking-Maßnahmen sicherzustellen. So soll unter anderem vor Zulassung von Maßnahmen zur Aufsuchung und Gewinnung von Erdgas aus unkonventionellen Lagerstätten eine obligatorische Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) und eine erweiterte Öffentlichkeitsbeteiligung eingeführt werden. (...)
Frage von David P. • 26.06.2014
Antwort ausstehend von Stephan Weil SPD Frage von David P. • 26.06.2014
Antwort ausstehend von Doris Schröder-Köpf SPD Frage von David P. • 26.06.2014
Antwort ausstehend von Thela Wernstedt SPD Frage von David P. • 26.06.2014
Antwort von Michael Höntsch SPD • 02.07.2014 (...) Einen 100 % Kohleausstieg wird es dauerhaft nicht geben: Einzelne Technologien (zB Stahlproduktion) werden weiter Koks benötigen, die Umstellung auf regenerative Energien dürfen nicht zur Deindustrialisierung führen. Das Ziel muss aber bleiben, dass in allen Bereichen die CO2-Emissionen auf das technologisch mögliche Minimum zurückgefahren werden. (...)
Frage von David P. • 26.06.2014
Antwort von Stefan Politze SPD • 26.06.2014 (...) danke für Ihre Anfrage. Bitte haben Sie Verständnis, dass ich bezogen auf Beschlüsse anderer Landesparlamente keine Wertung abgebe, aus Respekt vor parlamentarischen Willensbildungsprozessen. (...)