Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Günter H. • 15.05.2008
Antwort von Karin Evers-Meyer SPD • 23.05.2008 (...) Dort erhalten die Landtagsabgeordneten seit 2005 eine deutlich höhere Entschädigung. Im Gegenzug müssen sie selbst für Ihre Altersvorsorge und für die mandatsbedingten Kosten aufkommen. Diese Regelung wird offenbar allseits akzeptiert und befürwortet. (...)
Frage von Jens C. • 15.05.2008
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 15.05.2008 Sehr geehrter Herr Clasen,
ich führe keine Endlosdiskussion über Wahlmaschinen. Meine Position ist deutlich geworden.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Dieter
Wiefelspütz, MdB
Frage von Michael L. • 15.05.2008
Antwort ausstehend von Christel Riemann-Hanewinckel SPD Frage von Emil H. • 15.05.2008
Antwort von Hubert Hüppe CDU • 04.06.2008 (...) Für meine Person kann ich nur sagen, dass ich bei meinen Aufgaben als Abgeordneter keine Zeit für weitere "Jobs" habe. Dass ich keine weiteren Einkünfte aus anderen Jobs habe, können Sie auf meiner Internetseite http://www.huberthueppe.de/ nachlesen. Dort habe ich übrigens als erster Abgeordneter meinen Einkommenssteuerbescheid (...)
Frage von Oliver S. • 15.05.2008
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 15.05.2008 Sehr geehrter Herr Stang,
Ihre "Tonlage" ist völlig unangemessen. Sie erhalten keine Antwort von mir. Niemals. Nirgends.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Dieter Wiefelspütz,
MdB
Frage von Gerhard O. • 15.05.2008
Antwort von Volker Beck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 15.05.2008 (...) Herr Beck ist sich seiner Verantwortung für Menschenrechte, Meinungs- und Versammlungsfreiheit und die Religionsfreiheit stets bewusst. Im Unterschied zu vielen aus dem evangelikalen Spektrum setzt er sich immer wieder für die Menschenrechte gerade auch von Gruppen ein, die ganz andere politischen Ansichten oder Glaubensüberzeugungen haben als er. (...)