Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Thomas Oppermann
Antwort von Thomas Oppermann
SPD
• 17.07.2014

(...) Für viele bedeutet die Einführung des Mindestlohns ganz konkret die größte Lohnerhöhung ihres Lebens. Wir haben seit langem mit den Gewerkschaften für diese seit Jahrzehnten bedeutendste Sozialreform gekämpft. (...)

Portrait von Andrea Nahles
Antwort von Andrea Nahles
SPD
• 03.07.2014

(...) ich empfehle zum Thema meine heutige Rede im Deutschen Bundestag: http://www.bmas.de/DE/Service/Presse/Reden/Andrea-Nahles/rede-14-07-03.html (...)

Portrait von Ingrid Arndt-Brauer
Antwort von Ingrid Arndt-Brauer
SPD
• 03.07.2014

(...) Ihre Fragen betreffen die Politik der Hamburger Senatsverwaltung. Ich verfüge nicht über belastbare Informationen zu dem in der Presse dargestellten "Sachverhalt". (...)

Portrait von Andrea Nahles
Antwort von Andrea Nahles
SPD
• 02.07.2014

(...) Letztlich gilt der gesetzliche Mindestlohn für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, damit sind Auszubildende und Ehrenämtler nicht erfasst. Ausgenommen sind Kinder und Jugendliche im Sinne des Jugendarbeitsschutzgesetzes, also unter 18 Jahren, ohne Berufsabschluss. (...)

Portrait von Ulrich Kelber
Antwort von Ulrich Kelber
SPD
• 02.07.2014

(...) Im Rahmen der laufenden Verhandlungen zur europäischen Datenschutzverordnung haben wir von deutscher Seite aus vorgeschlagen, eine Vorschrift "Sicherheit durch Technik" zu etablieren. (...) Letztlich wird es vor allem darauf ankommen, alle eMail-Nutzerinnen und Nutzer, egal ob kommerziell oder privat, für mehr Datensicherheit zu sensibilisieren, weil nur dies vor Wirtschaftsspionage und Datenmissbrauch schützt. (...)

E-Mail-Adresse