Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Derk H. H. • 09.06.2008
Antwort von Anja Weisgerber CSU • 23.07.2008 (...) Das Parlament hat sich nach der Erweiterungsrunden von 2004 und 2007 um 12 neue Länder ebenfalls vergrößert. Eine Raufsetzung des Schwellenwertes für die Bildung einer Fraktion ist daher die logische Konsequenz. Dies soll zum einen eine zu starke Zersplitterung in kleine politische Gruppen vermeiden, die die ohnehin schwierige Entscheidungsfindung weiter erschweren würde. (...)
Frage von Derk H. H. • 09.06.2008
Antwort von Markus Ferber CSU • 16.07.2008 Sehr geehrter Herr Hunne,
für Ihre Frage über Abgeordnetenwatch, die auch einige meiner Kollegen im Europäischen Parlament erreicht hat, danke ich Ihnen herzlich.
Frage von Max A. • 08.06.2008
Antwort ausstehend von Max Straubinger CSU Frage von Michael M. • 08.06.2008
Antwort von Heinz Michael Gahler CDU • 09.06.2008 Sehr geehrte Damen und Herren,
Frage von JENS D. • 08.06.2008
Antwort von Volker Beck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 15.07.2008 Sehr geehrter Herr Duve,
Was und wen meinen Sie?
Büro Volker Beck
Frage von Horst M. • 08.06.2008
Antwort von Oskar Lafontaine BSW • 06.10.2008 (...) da wir zahlreiche Rückfragen zu diesem Thema bekommen haben, möchte Oskar Lafontaine mit einigen Zitaten aus "wikipedia" klarstellen, welche Rolle Frau Merkel vor 1989 in der DDR eingenommen hat. (...)