Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Petra W. • 26.09.2014
Antwort von Martin Patzelt CDU • 02.10.2014 (...) die Regelung vor dem Arbeitsgericht, wonach Kläger und Beklagte in der ersten Instanz jeweils die Kosten des eigenen Anwalts tragen müssen, wirkt auf den ersten Blick in der Tat ungerecht. Dennoch ist die Regelung zum Schutz der Arbeitsnehmer erfolgt, bewirkt sie doch, dass ein Arbeitnehmer auch bei einer Prozessniederlage nur die Kosten des eigenen Anwalts tragen muss und nicht - wie sonst üblich - auch die der Gegenseite. (...)
Frage von Sven M. • 25.09.2014
Antwort von Marian Wendt CDU • 02.10.2014 (...) In der finalen Abstimmung zum Mindestlohngesetz habe ich nach langer und gründlicher Überlegung trotzdem mit "Ja" gestimmt. Zum einen stehe ich grundsätzlich zum Koalitionsvertrag mit der SPD. (...)
Frage von Markus M. • 19.09.2014
Antwort von Andrea Nahles SPD • 24.09.2014 Frage von Michael G. • 18.09.2014
Antwort von Martin Schulz SPD • 06.02.2015 (...) Wir setzen uns dafür ein, dass die hohen europäischen Standards beim Verbraucherschutz, bei den sozialen Rechten, beim Gesundheits-, Umwelt- und Datenschutz in den Handelsabkommen bewahrt und verbessert werden. (...)
Frage von Kevin W. • 17.09.2014
Antwort von Rainer Spiering SPD • 01.10.2014 (...) Zunächst hat das Sozialstaatsprinzip Verfassungsrang. Dies ergibt sich aus Artikel 20 Absatz 1 Grundgesetz und Artikel 28 Absatz 1 Grundgesetz. (...)
Frage von Mirko B. • 17.09.2014
Antwort von Andrea Nahles SPD • 24.09.2014 Sehr geehrter Herr Bubig,