Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Simon M. • 18.07.2008
Antwort von Ulrich Petzold CDU • 23.07.2008 (...) 2007 hat sich der Deutsche Bundestag entschlossen, die Abgeordnetenentschädigung neu zu regeln und zu versachlichen. Danach soll die Entschädigung der Abgeordneten sich als Richtgröße an die Bezüge von Bundesrichtern und Bürgermeistern kleiner Städte und Gemeinden mit 50 bis 100 Tausend Einwohnern ausrichten, die eine Vergütung der Besoldungsgruppe R 6 bzw. (...)
Frage von Frank M. • 18.07.2008
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU Frage von Siegfried S. • 18.07.2008
Antwort von Petra Merkel SPD • 21.07.2008 Sehr geehrter Herr Schlosser,
Frage von Siegfried S. • 18.07.2008
Antwort von Petra Merkel SPD • 10.02.2009 (...) Laut Bundesministerium des Innern entspricht das in Deutschland praktizierten Verfahren den Anforderungen an demokratische Wahlen. Natürlich wird es nie einen absoluten technischen Schutz vor Wahlmanipulation geben – rein theoretisch ist jede Art der Wahl – auch die „konventionelle“ per Brief und Stift – manipulierbar. (...)
Frage von Andreas F. • 18.07.2008
Antwort von Olaf Scholz SPD • 26.08.2008 Sehr geehrter Herr Falken,
Frage von andreas e. • 18.07.2008
Antwort ausstehend von Lutz Goepel CDU