Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Frank Hofmann
Antwort von Frank Hofmann
SPD
• 26.08.2008

(...) Im Gegensatz zu den LINKEN nehme ich meine Wähler ernst, indem ich mich persönlich für sie einsetze und eine vernünftige Politik für die Menschen in unserem Land mache. Leere Worthülsen haben noch niemandem geholfen! (...)

Portrait von Franz-Josef Jung
Antwort von Franz-Josef Jung
CDU
• 02.09.2008

(...) Allerdings hat der Verfassungsgeber mit der Beschränkung der Wehrpflicht auf Männer nicht gegen "höherrangige Prinzipien", nämlich die Gleichheit von Frauen und Männern, verstoßen. Denn die Vorschriften des Grundgesetzes besitzen denselben verfassungsrechtlichen Rang, so dass es dem Verfassungsgeber nicht verwehrt ist, _in der Verfassung selbst_ eine Ausnahmeregelung von dem allgemeinen Gleichheitssatz des Art. (...)

Hubert Aiwanger
Antwort von Hubert Aiwanger
FREIE WÄHLER
• 13.08.2008

(...) Wir müssen also rechtzeitig mehr auf den breiten Mittelstand setzen, aber da hat es die CSU bis heute nicht so weit gebracht, den Mittelständlern wenigstens flächendeckend schnelle Internetanschlüsse zur Verfügung zu stellen, wie es in Österreich längst Standard ist. "High-Tech-Land Bayern?". (...)

Portrait von Rudolf Kühn
Antwort von Rudolf Kühn
ÖDP
• 16.08.2008

(...) Die ödp kann ödpBayern durchaus Erfolge aufweisen: 5 Atomkraft-Standorte gestrichen, Büchergeld gekippt, Gen-Maisfelder verhindert, die Geheimpolitik in kommunalen GmbHs abgeschafft, Landtag und Regierung verschlankt, den Senat abgeschafft. Da die ödp in ihrer Satzung festgelegt hat, keine Spenden von Konzernen und Lobby- Verbänden anzunehmen, ist sie auf die staatliche Parteienfinanzierung angewiesen. (...)

Antwort von Stephan Meier
FDP
• 13.08.2008

(...) Ich persönlich fand es auch nicht besonders gut, dass die FDP Bayern mit einer doch recht klaren Koalitionsaussage zu Gunsten der CSU in den Landtagswahlkampf gegangen ist. (...)

E-Mail-Adresse