Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Sven R. • 06.05.2010
Antwort von Felix Bosseler PIRATEN • 09.05.2010 (...) Die Familie definieren wir in Deutschland immer noch nach den konservativen Vorstellungen aus dem Beginn des letzten Jahrhunderts. Dies entspricht aber schon seit Jahrzehnten nicht mehr der Lebenswirklichkeit in unserem Land. (...)
Frage von Henrik W. • 05.05.2010
Antwort ausstehend von Stephan Gatter SPD Frage von Henrik W. • 05.05.2010
Antwort von Günter Bell Die Linke • 05.05.2010 (...) Meine Befürchtung: Würde tatsächlich ein BGE eingeführt, könnten von den Unternehmen viele Löhne entsprechend gekürzt werden. Sie wären dann nur noch „Zuverdienst“ zum BGE. (...)
Frage von Henrik W. • 05.05.2010
Antwort ausstehend von Efkan Kara CDU Frage von Dieter G. • 04.05.2010
Antwort von Felix Staratschek Einzelbewerbung • 05.05.2010 (...) So eine Lebensweise ist aber nur möglich, wenn man die Ausnahme ist. Durch Hartz IV wird eine zu große Gruppe in die Armut getrieben, zumal die Preise für viele Dinge des täglichen Lebens sich seit meiner Niedrigst- Einkommenzeit auch mindestens verdoppelt haben. (...)
Frage von Günter B. • 03.05.2010
Antwort ausstehend von Susanne Eichmüller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN